z-logo
Premium
Chemie und Funktion der Human‐Plasmaproteine
Author(s) -
Schwick HansGerhard,
Haupt Heinz
Publication year - 1980
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19800920205
Subject(s) - microbiology and biotechnology , gynecology , chemistry , philosophy , medicine , biology
Das Blutplasma des Menschen enthält eine Fülle von Proteinen. Neue analytische und präparative Techniken haben es ermöglicht, bis jetzt mehr als hundert dieser Proteine zu isolieren; etwa neun Zehntel davon wurden erst in den letzten 30 Jahren charakterisiert. Zu den Plasmaproteinen gehören Komponenten des Gerinnungs‐ und des Komplementsystems sowie Proteinase‐Inhibitoren, Immunglobuline, Lipoproteine und Transportproteine. Bei einigen Plasmaproteinen ist die biologische Funktion noch nicht bekannt. Der Mangel an einem oder mehreren Plasmaproteinen ruft meist schwere Gesundheitsstörungen hervor; bekanntestes Beispiel ist die Hämophilie. Aus Blutplasma werden mehrere biologisch aktive Proteine gewonnen, die ‐ wie die Blutgerinnungsfaktoren ‐ große prophylaktische und therapeutische Bedeutung haben und eine bessere Nutzung des kostbaren Plasmas ermöglichen als dessen Transfusion.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here