z-logo
Premium
Katalytische Reaktionen mit Hydrosilan und Kohlenmonoxid
Author(s) -
Murai Shinji,
Sonoda Noboru
Publication year - 1979
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19790911106
Subject(s) - chemistry , alkene , medicinal chemistry , catalysis , organic chemistry
Das Reagens Hydrosilan/Kohlenmonoxid eröffnet neue Möglichkeiten für die organische Synthese. Vier Fälle sollen besprochen werden: 1. Die Umsetzung von Olefinen mit Hydrosilan (Trialkylsilan) und Kohlenmonoxid in Gegenwart von Co‐, Ru‐ und Rh‐Komplexen führt zu Enolsilylethern mit einem zusätzlichen Kohlenstoffatom. 2. Unter carbonylierender Ringöffnung reagieren cyclische Ether mit Hydrosilan und Kohlenmonoxid zu ω‐Siloxyaldehyden; als Katalysator dient Co 2 (CO) 8 . 3. Aldehyde lassen sich je nach Bedingungen in die nächsthöheren α‐Siloxyaldehyde oder 1, 2‐Bis(siloxy)alkene umwandeln. 4. Aus Alkylacetaten werden in Abhängigkeit von der Alkylgruppe Bis(siloxy)alkene oder Alkene erhalten. – Für die durch Co 2 (CO) 8 katalysierten Reaktionen mit Hydrosilan und Kohlenmonoxid werden Mechanismen diskutiert, bei denen HCo(CO) n oder R 3 SiCo(CO) n L als katalytisch wirksame Agentien fungieren. Mit diesen Spezies lassen sich vier katalytische Cyclen ableiten. – Die synthetischen Möglichkeiten dieser katalytischen Reaktionen sind bei weitem noch nicht ausgeschöpft.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here