Premium
Enzymatische Bildung von Uroporphyrinogen I und III aus einem substituierten Bilan
Author(s) -
Kammerer Peter,
Wörner Gertrud,
Müller Gerhard
Publication year - 1979
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19790911009
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Der „umgedrehte Ring” in Uroporphyrinogen III (Uro'gen III), der Stammverbindung aller natürlichen Porphyrine etc., könnte auf zwei Wegen zustandekommen: 1. durch Isomerisierung eines Kopf‐Schwanz‐verknüpften Bilans wie ( 1 ) beim Ringschluß oder 2. durch Bildung einer Vorstufe mit „umgedrehtem” Ring. Nach neuen enzymatischen Studien wird der erste Weg beschritten.