Premium
Extreme flüssigkeitschromatographische Trenneffekte bei diastereomeren Amiden mit polaren Substituenten
Author(s) -
Helmchen Güunter,
Nill Güunter,
Flockerzi Dieter,
Schüuhle Willi,
Youssef Mohamed S. K.
Publication year - 1979
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19790910109
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Routineverfahren zur Enantiomerentrennung sind möglicherweise bald keine Utopie mehr. Aus chromatographischen Daten wurden vier Postulate abgeleitet, die sich als Leitfaden zur Suche nach den für hohe Trennfaktoren α erforderlichen Strukturmerkmalen bei Amiden ( 1 )/( 2 ) nutzen lassen. Den Rekord halten (1)/(2), R 1 = (CH 2 ) 2 OH, A 1 = CH 2 OH, R 2 = A 2 = Ph mit α = 5.77; dies gilt für Silicagel! Trennungen ab α ≈ 2 gelingen bereits auf primitiven Säulen.