z-logo
Premium
Bombykal, eine zweite Pheromonkomponente des Seidenspinners Bombyx mori L.
Author(s) -
Kasang Gerhard,
Kaißling Karl Ernst,
Vostrowsky Otto,
Bestmann Hans Jürgen
Publication year - 1978
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19780900132
Subject(s) - chemistry , art
Die chemische Kommunikation zwischen Männchen und Weibchen des Seidenspinners ist komplizierter als bisher angenommen. Der bekannte Lockstoff Bombykol, ein Alkohol, wirkt nur auf den einen Typ von Rezeptorzellen beim Männchen, der Weibchenduft dagegen auf beide. Nachdem sich zeigte, daß der entsprechende synthetische Aldehyd (Bombykal) den andern Typ von Rezeptorzellen erregt, wurde diese Verbindung in den Hinterleibsdrüsen der Weibchen gesucht und gefunden (ca. 15 ng pro Drüse).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here