z-logo
Premium
p ‐Tolylketenyl als neuartiger dihapto ‐3‐Elektronen‐Ligand
Author(s) -
Kreißl Fritz R.,
Friedrich Peter,
Huttner Gottfried
Publication year - 1977
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19770890215
Subject(s) - chemistry
Der neuartige, stabile Ketenylkomplex (1) entsteht beim Auflösen von η‐C 5 H 5 (CO)‐(PMe 3 ) 2 WC(CO)C 6 H 4 Me (2) in CH 2 Cl 2 bei Raumtemperatur unter Abspaltung von PMe 3 . Die Ketenylgruppe ist in (2) als monohapto ‐1‐Elektronen‐Ligand σ‐gebunden. In (1) werden dem Metall zusätzlich zwei Elektronen der CC‐Bindung zur Verfügung gestellt; durch diese π‐Wechselwirkung kommt es zu gravierenden Änderungen der Bindungslängen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here