z-logo
Premium
Bildung, Nachweis und Reaktionen von Phosphinidenen (Phosphandiylen)
Author(s) -
Schmidt Ulrich
Publication year - 1975
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19750871504
Subject(s) - chemistry , phosphinidene , medicinal chemistry
Bildung und Nachweis von Phosphinidenen (RP̈:) beim Zerfall von Cyclophosphanen sowie bei der Reaktion von Dichlorphosphanen mit Metallen werden kritisch betrachtet. Mit Sicherheit läßt sich nur Phenylphosphiniden bei der Thermolyse des Pentaphenyl‐cyclopentaphosphans durch Pyrolyse‐Massenspektroskopie nachweisen. „Abfangreaktionen” wie die „Einlagerung” in SS‐ oder AsAs‐Bindungen und Additionsreaktionen mit 1,2‐Diketonen, 1,3‐Dienen oder Alkinen sind auch ohne die Annahme freier Phosphinidene deutbar. Die Pyrolyseprodukte von Cyclophosphanen addieren sich an 1,3‐Diene und Alkine zu fünf‐ und sechsgliedrigen Heterocyclen, die ein bis drei Phosphoratome enthalten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here