Premium
Schwefelatome als Liganden in Metall‐Komplexen
Author(s) -
Vahrenkamp Heinrich
Publication year - 1975
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19750871002
Subject(s) - chemistry
Die aus der Hauptgruppen‐Molekülchemie geläufigen Bindungsarten des Schwefels als Sulfan oder Sulfid sind in der Metallkomplex‐Chemie fast unbekannt. Vielmehr fungieren hier Schwefelatome als Zweielektronen‐Donor durch Verbrückung von zwei Metallatomen, als Vierelektronen‐Donor durch Verbrückung von drei oder vier Metallatomen und als Sechselektronen‐Donor durch Einbau zwischen vier Metallatomen. Durch chemische oder elektrochemische Variation der Elektronenzahl in den Komplexen läßt sich dabei die Metall‐Metall‐Bindung in weitem Bereich beeinflussen. Die Bereitschaft von Metall‐Schwefel‐Mehrkernkomplexen zu Redox‐Reaktionen wird auch von der Natur in den aktiven Zentren einiger Redox‐Proteine genutzt.