z-logo
Premium
Übergang zu nichtmetallischem Verhalten in expandierten flüssigen und gasförmigen Metallen
Author(s) -
Hensel Friedrich
Publication year - 1974
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19740861302
Subject(s) - chemistry
Flüssige und gasförmige Metalle zeigen bei hohen Temperaturen und Drücken einen stetigen Übergang von metallischem zu nichtmetallischem Verhalten, wenn die Dichte genügend stark erniedrigt wird. Alle Eigenschaften werden von diesem Übergang beeinflußt, wie aus Messungen – an Quecksilber, Cäsium und Kalium – der elektrischen Leitfähigkeit, der Dichte, der Thermokraft und teilweise auch des Hall‐Effektes sowie der optischen Absorption hervorgeht. Die kontinuierliche Variation der Dichte über einen weiten Bereich gelingt durch Kompression oder Expansion oberhalb der kritischen Temperaturen der Metalle, für Quecksilber 1490°C, für Cäsium 1750°C und für Kalium 1925°C.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here