Premium
Materietransport in Festkörpern
Author(s) -
Frischat Günther Heinz
Publication year - 1974
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19740861203
Subject(s) - physics , philosophy
Zwei Aspekte sind beim Materietransport in Festkörpern von besonderer Bedeutung: die phänomenologische Beschreibung des Diffusionsvorganges und die Diskussion des Transport‐mechanismus. Neben der Selbstdiffusion der einen Festkörper aufbauenden Ionen oder Atome, die sich nur mit radioaktiven oder stabilen Isotopen verfolgen läßt, kennt man die Diffusion von Spurenelementen, die im Prinzip wie die Selbstdiffusion behandelt werden kann, und die chemische Diffusion, bei der sich die chemische Zusammensetzung der Diffusionspartner unterscheidet. Derartige Prozesse werden in immer stärkerem Maße mit der Elektronenstrahl‐Mikrosonde ermittelt. Unabhängig von der Kristallinität und der Bindungsart lassen sich Diffusions‐probleme an Festkörpern nach gradueller Anpassung an die speziellen Gegebenheiten unter einheitlichen Gesichtspunkten diskutieren.