Premium
Photochemie im interstellaren Raum und Bildungsreaktionen interstellarer Moleküle
Author(s) -
Breuer H. D.
Publication year - 1974
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19740861103
Subject(s) - philosophy , humanities , physics , chemistry
Im interstellaren Raum wurden bis jetzt über 20 Moleküle und Radikale entdeckt. Die Zahl dieser Moleküle und Radikale und ihre zum Teil recht komplizierte Struktur werfen die Frage nach den Vorgängen bei ihrer Bildung auf. Zweiatomige Moleküle und Radikale können in Gasphasenreaktionen entstanden sein. Die Bildung der vielatomigen Moleküle kann durch Reaktionen an der Oberfläche von Staubteilchen erklärt werden, bei denen möglicherweise das interstellare Strahlungsfeld eine Rolle spielt. An einem konkreten Modell wird gezeigt, daß photokatalytische Reaktionen die in bestimmten Regionen beobachteten Molekülhäufigkeiten und ‐verteilungen innerhalb von Staubwolken erklären können.