z-logo
Premium
Hohlraumstruktur poröser Adsorbentien
Author(s) -
Unger Klaus
Publication year - 1972
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19720840803
Subject(s) - chemistry
Poröse Festkörper gewinnen als Adsorbentien und Katalysatoren sowohl für wissenschaftliche Untersuchungen als auch für technische Anwendungen zunehmend an Bedeutung. Durch gezielte Synthese können Adsorbentien mit definierter Hohlraumstruktur hergestellt werden. Diese Hohlraumstruktur läßt sich detailliert und umfassend durch spezifische Parameter beschreiben, die durch Gasadsorptionsmessungen und auf anderen Wegen bestimmt werden können. Die Anwendung chemischer und physikalischer Untersuchungsmethoden erlaubt Aussagen über den Bindungszustand und die Konzentration der oberflächenständigen funktionellen Gruppen. Durch chemische Reaktionen können andere funktionelle Gruppen an der Oberfläche fixiert werden. Auf diese Weise ist es möglich, selektive Adsorbentien herzustellen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here