z-logo
Premium
Schwingungsspektroskopische Untersuchungen an Festkörperverbindungen
Author(s) -
Becher Hermann J.
Publication year - 1972
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19720840103
Subject(s) - chemistry , physics
Fortschritte in der Raman‐ und IR‐Spektroskopie bieten für die Untersuchung der optischen Schwingungen in Gitterverbindungen neuerdings erheblich verbesserte Möglichkeiten. Die Interpretation dieser Spektren kann auf den Ansätzen und Erfahrungen der Molekülschwingungsspektroskopie aufbauen. Für die optischen Gitterschwingungen mit gleichphasigen Schwingungsbewegungen in allen Elementarzellen (Wellenvektor k = 0) erhält man bei einfachen Gittertypen einfache Frequenzgleichungen. Die darin auftretenden Kraftkonstanten lassen sich näherungsweise als Valenzkraftkonstanten interpretieren. Bei typischen Ionengittern ist der Einfluß von Coulomb‐Kräften durch die mit der Schwingungsbewegung einhergehende Gitterpolarisation zu berücksichtigen. Wie am Beispiel einiger Spinelle gezeigt wird, kann die Zuordnung von Gitterschwingungen durch Modellberechnungen erleichtert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here