z-logo
Premium
Signalwandler: Terra incognita der Molekularbiologie
Author(s) -
Delbrück Max
Publication year - 1972
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19720840102
Subject(s) - humanities , philosophy , microbiology and biotechnology , physics , art , biology
In dieser Arbeit werden vier Beispiele von Signalwandlung in der Biologie behandelt. Sie reichen von einem Fall, den wir im molekularen Detail verstehen (genetische Induktion) über zwei Fälle in denen sich der Nebel zu klären scheint (Sehvorgang beim Wirbeltier, bakterielle Chemotaxis), bis zu einem Fall, in dem wir immer noch damit beschäftigt sind, die Teilnehmer des Spieles zu identifizieren (Ausweichreaktion des Pilzes Phycomyces). — Zwar sind die meisten der hier mit‐geteilten Fakten nicht absolut neu, aber ihre Zusammenschau ist vielleicht unkonventionell und mindestens insofern von Interesse, als sie ein vielversprechendes Forschungsthema erkennen läßt. Ohne Zweifel werden moderne Vorstellungen und Techniken der Chemie und Physik in diesem Grenzbereich zwischen mehreren Gebieten eine große Rolle spielen, und ähnlich groß werden die Anforderungen an die Phantasie und die Vielseitigkeit des Forschenden sein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here