Premium
Impuls‐Fourier‐Transform‐ 13 C‐NMR‐Spektroskopie, Grundlagen und Anwendungen
Author(s) -
Breitmaier Eberhard,
Jung Günther,
Voelter Wolfgang
Publication year - 1971
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19710831704
Subject(s) - chemistry
Durch die Entwicklung der Impuls‐Fourier‐Transform‐NMR‐Spektroskopie hat sich die 13 C‐Resonanz als Methode zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit natürlichem 13 C‐Gehalt durchgesetzt. Breitband‐ und Off‐Resonance‐Protonen‐Entkopplung sowie die Kenntnis longitudinaler Relaxationszeiten erleichtern die Signalzuordnung. Die im Vergleich zur konventionellen NMR‐Spektroskopie infolge Vielkanalanregung empfindlichere und schnellere Impuls‐Fourier‐Technik gestattet es, innerhalb kurzer Zeit 13 C‐Messungen selbst an verdünnten Proben hochmolekularer Verbindungen ohne vorherige 13 C‐Anreicherung durchzuführen.