z-logo
Premium
Das Verhalten von Säurehalogeniden gegenüber Lewis‐Säuren und Lewis‐Basen
Author(s) -
Lindner E.
Publication year - 1970
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19700820402
Subject(s) - chemistry , lewis acids and bases , medicinal chemistry , catalysis , organic chemistry
In diesem Aufsatz werden Umsetzungen einiger typischer Säurehalogenide der Kohlen‐ und Trithiokohlensäure sowie der Orthophosphor‐ und Schwefelsäure mit Lewis‐Säuren und Lewis‐Basen verglichen. Mit Lewis‐Säuren sind Acylium‐, Perfluoracylium‐, Thioacylium‐ und sogar Sulfonyliumionen zugänglich. Ob es sich bei den 1 : 1‐Addukten aus Säurehalogenid und Lewis‐Verbindung um Acylium‐ bzw. Sulfonyliumsalze oder Donor‐Acceptor‐Komplexe handelt, läßt sich aufgrund von Leitfähigkeitsmessungen sowie elektronen‐ und vor allem IR‐spektroskopisch entscheiden. Bei der Reaktion mit Lewis‐Basen wird das Halogenatom im Säurehalogenid durch den Elektronendonor ersetzt, wobei im allgemeinen unpolare Molekülverbindungen oder Komplexe entstehen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here