z-logo
Premium
Oligophenyle, Oligophenylene und Polyphenyle, eine Klasse thermisch sehr beständiger Verbindungen
Author(s) -
Ried W.,
Freitag D.
Publication year - 1968
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19680802203
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , medicinal chemistry
Eine Gegenüberstellung der klassischen und modernen Synthesen für Oligo‐ und Polyphenyle soll Wert und Anwendungsbreite der beschriebenen Darstellungsmethoden erläutern. Die Untersuchungen ergaben einen Zusammenhang zwischen Zahl, Anordnung und Substitution der aromatischen Ringe und den physikalischen Eigenschaften der Produkte. Mit zunehmendem Kondensationsgrad steigt der Schmelzpunkt der p‐Polyphenyle. Methylsubstitution und m‐Verknüpfung setzen ihn unter gleichzeitiger Verbesserung der Löslichkeit herab. Auch o‐Oligophenyle schmelzen bei tieferer Temperatur als die p‐Isomeren. Den höchsten Schmelzpunkt erreicht in dieser Substanzklasse p‐Septiphenyl mit 545°C.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here