z-logo
Premium
Die Untersuchung freier Radikale bei tiefer Temperatur
Author(s) -
Mile B.
Publication year - 1968
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19680801303
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Freie Radikale können in der Gasphase gebildet und anschließend gemeinsam mit den Molekülen eines inerten Gases kondensiert werden; die freien Radikale können aber auch in der festen Phase erzeugt und dort festgehalten werden. IR‐ und ESR‐Spektren dieser eingefangenen Radikale gestatten Aussagen über ihre Struktur und ihre chemischen Eigenschaften, was an zahlreichen Beispielen gezeigt wird. Den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des rotierenden Kryostaten, der sich z.B. zur Herstellung freier Radikale eignet, die ESR‐spektroskopisch untersucht werden sollen, und in dem sich Reaktionen der eingefangenen Radikale bei tiefer Temperatur durchführen lassen, ist das letzte Kapitel gewidmet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here