Premium
Rußbildung in vorgemischten Kohlenwasserstoff‐Flammen
Author(s) -
Homann K. H.
Publication year - 1968
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19680801103
Subject(s) - bildung , chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry , humanities , philosophy
Die für die Rußbildung kritischen Brennstoff‐Sauerstoff‐Verhältnisse von verschiedenen Kohlenwasserstoffen sowie deren Abhängigkeit von Druck und Temperatur werden diskutiert. Am Beispiel der Rußbildung in Bunsenflammen wird gezeigt, daß außerdem der Form und der Struktur der Flammenfront ein entscheidender Einfluß zukommt. In der Reaktionszone von „fetten” Kohlenwasserstoff‐Flammen entstehen ungesättigte Verbindungen, deren Konzentrationsprofile quantitative Rückschlüsse auf ihre Bedeutung bei der Rußbildung gestatten. Der „Mechanismus” der Rußbildung wird auf der Grundlage der Konzentrationen höherer Kohlenwasserstoffe und des Verlaufs von Rußteilchenzahl und ‐größe besprochen. Auch die Wirkung von elektrischen Feldern auf die Rußbildung wird untersucht.