z-logo
Premium
Das Problem chemischer Ringstrukturen aus topologischer Sicht
Author(s) -
Fugmann R.,
Dölling U.,
Nickelsen H.
Publication year - 1967
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19670791708
Subject(s) - philosophy
Bei der mechanisierten Dokumentation der chemischen Fachliteratur werden besonders hohe Anforderungen an die Definition der struktur‐chemischen Begriffe gestellt. Die herkömmlichen Definitionen für Ringstrukturen genügen diesen Anforderungen nicht. Wesentliche Ringstrukturen werden zuweilen auf der Grundlage dieser Definitionen nicht erkannt, so daß sie dann bei einer Literatur‐Recherche unauffindbar bleiben. Dies gilt insbesondere für Systeme aus kondensierten Ringen mit Endobrücken. – Auf topologischer Grundlage werden der Ringbegriff und die Kondensationstypen von Ringen in größtmöglicher Annäherung an die intuitive Betrachtungsweise des Chemikers neu definiert. In komplizierten Molekelstrukturen können diese „Fundamentalringe” nach einem einfachen Verfahren manuell oder auch maschinell durch eine programmgesteuerte elektronische Rechenanlage ermittelt werden. Der Begriff des „Ringkomplexes” wird definiert und als vorgeschaltetes Filter (screen) für die Literatur‐Recherche nach Ringstrukturen vorgeschlagen. Dadurch soll eine Verminderung der Maschinenzeit und damit auch des Kostenaufwandes beim Recherchieren erreicht werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here