z-logo
Premium
Oberflächenoxyde des Kohlenstoffs
Author(s) -
Boehm H.P.,
Diehl E.,
Heck W.,
Sappok R.
Publication year - 1964
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19640761704
Subject(s) - chemistry
Bei der Oxydation graphitischen Kohlenstoffs bilden sich an den Rändern der Kohlenstoffschichten saure Oberflächenoxyde (oder ‐hydroxyde bei Anwesenheit von Wasser). Mit mikrokristallinem Kohlenstoff ergab sich, daß bei der Reaktion mit Sauerstoff bei 400 bis 450°C vier Gruppen unterschiedlicher Acidität entstehen: Je eine stärker saure und eine schwächer saure Carboxylgruppe sowie eine phenolische Hydroxylgruppe wurden nachgewiesen. Wahrscheinlich liegt außerdem eine Carbonylgruppe vor. Mit gelösten Oxydationsmitteln bildet sich bei Zimmertemperatur zusätzlich ein Äquivalent einer stärker sauren Carboxylgruppe. — Die möglichen Konstitutionen der sauren Oberflächenoxyde werden diskutiert. Auch an der Oberfläche des Diamanten werden Oberflächenoxyde gebildet, die sich chemisch nachweisen lassen. Beim Einwirken von Sauerstoff bei 800 bis 900°C unter geringem Druck wird Diamant in schwarzen Kohlenstoff umgewandelt. Dabei spielen Oberflächenoxyde eine Rolle.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here