Premium
Phosphorylierungsmittel — Bauprinzip und Reaktionsweise
Author(s) -
Clark V. M.,
Hutchinson D. W.,
Kirby A. J.,
Warren S. G.
Publication year - 1964
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19640761603
Subject(s) - physics , chemistry , humanities , philosophy
Phosphorylierungsmittel übertragen die Gruppe (HO) 2 P(O) – in freier oder veresterter Form. Zahlreiche Phosphorylierungsmittel lassen sich als P–XYZ‐Systeme auffassen; dabei muß das Element oder die Gruppe Z in der Lage sein, die Elektronen der P–X‐Bindung aufzunehmen. Außer einer Systematik der P–XYZ‐Verbindungen werden viele Beispiele für Phosphorylierungen aus Chemie und Biochemie angegeben.