z-logo
Premium
Esterisocyanate einiger Säuren des Phosphors und Siliciums
Author(s) -
Holtschmidt H.,
Oertel G.
Publication year - 1962
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19620742102
Subject(s) - chemistry , isocyanate , phosphor , medicinal chemistry , polymer chemistry , materials science , polyurethane , organic chemistry , optoelectronics
Einige Aminoarylester der Phosphor‐ und Thiophosphorsäure konnten durch Umsetzung von Phosphor(V)‐halogeniden mit Nitrophenolen und katalytische Hydrierung oder durch Umsetzung von Phosphor(III)‐halogeniden mit Aminophenolen und anschließende Oxydation zum fünfwertigen Phosphor hergestellt und mit Phosgen in Esterisocyanate übergeführt werden. Phosphonsäureester‐isocyanate wurden nach dem gleichen Prinzip sowie durch Arbusow‐Reaktion halogenierter Isocyanate mit Trialkylphosphiten gewonnen. – Die Umsetzung von Siliciumhalogeniden oder Alkylhalogensilanen mit Aminophenolen führte zu Aminoarylestern der Kieselsäure oder ihrer Derivate, die mit Phosgen ebenfalls in Esterisocyanate übergeführt werden konnten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here