Premium
Biologie und Biochemie der Fortpflanzung und ihre Beeinflussung
Author(s) -
Jöchle W.
Publication year - 1962
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19620741702
Subject(s) - gynecology , philosophy , medicine
Samen‐ und Eizellenreifung sind keine autonom verlaufenden Vorgänge. Die Tätigkeit der Keimdrüsen wird vielmehr von einer Regelzentrale im Hypothalamus aus gesteuert, um neben der Keimzellenreifung die Befruchtung und die Entwicklung des Keimes bis zur Geburt sicherzustellen. Auftragsvermittlung, Funktionsauslösung und Funktionsrückmeldung geschehen auf humoralem Weg unter Beteiligung von Gonadotropin‐Releasern, Gonadotropinen und Sexualhormonen. Im Bemühen um eine Geburtenregelung hat man schon im Altertum versucht, Stoffe zu finden, welche die zur Zeugung notwendigen physiologischen und biochemischen Vorgänge im Sinne einer Konzeptionsverhinderung stören. Über neuere Untersuchungen auf diesem Gebiet wird berichtet.