z-logo
Premium
Beziehungen zwischen anwendungstechnischen Eigenschaften, chemischer Konstitution und Verstreckungsgrad bei Kunststoff‐Folien
Author(s) -
Herrmann O.
Publication year - 1962
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19620741608
Subject(s) - chemistry
Für Kunststoff‐Folien, die für Verpackungszwecke verwendet werden sollen, sind folgende Eigenschaften von Bedeutung: Optische Wirkung (Klarheit, Brillanz); Verarbeitbarkeit (Schweiß‐ und Siegelfähigkeit, Steifheit, Dickengleichmäßigkeit, Planlage, Schlupf, statische Aufladbarkeit); Mechanische Festigkeit (Stoßfestigkeit, Wechselbiegezahl, statische Festigkeit, Kälte‐ und Sterilisierbeständigkeit); Frischhaltewirkung (Permeation von Wasserdampf und Gasen, physiologische Indifferenz). Bezüglich der Beurteilung dieser Eigenschaften und der zweckmäßigsten Prüftechniken bestehen noch einige Probleme. Besonders der Zusammenhang zwischen der Durchlässigkeit der Folien für Wasserdampf und Gase und der Konstitution der Polymeren, aus denen die Folien bestehen, wird ausführlicher behandelt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here