Premium
Elastomere Fasern auf Polyurethanbasis
Author(s) -
Rinke H.
Publication year - 1962
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19620741604
Subject(s) - polymer chemistry , chemistry , polymer science
Hochelastische Polyurethane, die sich für die Fadenherstellung eignen, sind auf der Grundlage des Diisocyanat‐Polyadditionsverfahrens nach verschiedenen Synthesewegen zugänglich. Die aus langkettigen Diolen und Diisocyanaten erhältlichen Makrodiisocyanate läßt man unter Fadenbildung mit Polyaminen reagieren (chemischer Spinnprozeß) oder setzt die Makrodiisocyanate in Lösungsmitteln (Dimethylformamid) mit Polyaminen zu hochviscosen, verspinnbaren Polymerlösungen um. Es entstehen hochelastische Polymere mit weitmaschigem Netzwerk. Die Herstellung von Polyurethanfäden sowie deren Struktur und physikalische Eigenschaften werden beschrieben.