Premium
Die kombinierte Gaschromatographie und Aktivitätsmessung 14 C ‐ und 3 H ‐ markierter Substanzen
Author(s) -
Scharpenseel H. W.
Publication year - 1961
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19610731706
Subject(s) - chemistry
Die Radiogaschromatographie 14 C‐ und 3 H‐markierter Substanzen eignet sich zur Identifizierung und Kontrolle bestrahlungsmarkierter Verbindungen, zur Untersuchung radiochemischer Präparate, organischer Reaktionen und ihrer Mechanismen und biochemischer Reaktionsketten sowie zum Studium von Isotopeneffekten. Zur Messung dient die Kombination von Gaschromatograph mit Durchflußionisationskammer und Vibrationselektrometer bzw. mit einem Durchfluß‐Proportionalzählrohr oder dem Flüssigkeits‐Szintillations‐Spektrometer. Es wird eine Durchflußionisationskammer beschrieben, die 10 −2 μc 14 C und 3 H als Grenzaktivitäten zu bestimmen vermag.