Premium
Die Bombardierkäfer und ihre Explosionschemie V. Mitteilung über Insekten‐Abwehrstoffe
Author(s) -
Schildknecht H.,
Holoubek K.
Publication year - 1961
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19610730102
Subject(s) - chemistry
Es wurden die Schüsse der Bombardierkäfer Brachynus sclopeta Fabr., Br. explodens Duft. und Br. creptians L. Untersucht und als ein Gemisch aus p‐Benzo‐ und Toluchinon erkannt. Die gleichen Stoffe konnten im Hinterleib von zwei getrockneten Exemplaren einer afghanischen Pheropsophus ‐Art ( Ph. catoirei Dej .) nachgewiesen werden. Die Chinone entstehen in einer explosionsartig verlaufenden, enzym‐kataly‐sierten Reaktion aus den entsprechenden Hydrochinonen und Wasserstoffperoxyd. Der gleichzeitig frei werdende Sauerstoff liefert den zum Ausschleudern und Zerstäuben nötigen Druck.