Premium
Abbruch bei Reaktionen freier Radikale
Author(s) -
Lapporte S. J.
Publication year - 1960
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19600722102
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , gynecology , medicine
Freie Radikale können durch Kombination oder Disproportionierung stabile Produkte geben. Das Verhältnis der beiden Reaktionsarten läßt sich statistisch und thermodynamisch näherungsweise erfassen. In flüssiger Phase beeinflussen Viscosität und Käfig‐Effekte die Reaktionsweise freier Radikale. Kombination und Disproportionierung bestimmen auch den Kettenabbruch bei Radikalkettenreaktionen, wie Radikalpolymerisation und Oxydation organischer Verbindungen mit Luftsauerstoff.