Premium
Hydrid‐Komplexe der Übergangsmetalle
Author(s) -
Green M. L. H.
Publication year - 1960
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19600721902
Subject(s) - chemistry
Die Komplexe der Formel [H a MeX b ], in denen X ein Zweitligand mit starkem Ligandfeld ist, sowie mehrkernige Komplexe dieses Typs sind häufig Säuren. Wichtige Synthesemethoden sind 1. Darstellung eines Metallsalzes des Anions [MeX b ] a‐ und dessen Behandlung mit Säure, 2. Reduktion von Halogeno‐Komplexen mit Leichtmetallhydriden, 3. direkte Synthesen. Zur Strukturuntersuchung erwies sich neben Röntgen‐ und Elektronenbeugung, IR‐ und Raman‐Messungen die magnetische Kernresonanz als wertvoll. In den Substanzen liegen direkte MeH‐Bindungen vor. Wahrscheinlich ist das Wasserstoff‐Atom dem Metall‐Atom sehr nahe.