z-logo
Premium
Struktur‐Untersuchung dreidimensional vernetzter Makromoleküle durch Abbaureaktionen Beispiel: Gehärtete Polyesterharze
Author(s) -
Hamann K.,
Funke W.,
Gilch H.
Publication year - 1959
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19590711904
Subject(s) - philosophy , gynecology , political science , medicine
Gehärtete Polyesterharze haben in den letzten Jahren technisch große Bedeutung erlangt. Es wird dargelegt, in welcher Weise Abbaureaktionen geeignet sind, die Struktur vernetzter Polyesterharze aufzuklären. Aminolyse mit Benzylamin, Abbau durch Hydrazinhydrat in Dioxan und Verseifen mit Kaliumhydroxyd in Benzylalkohol gab Aufschlüsse über die Dichte der Vernetzung. Die Ergebnisse sind als Modell für andere dreidimensional vernetzte Makromoleküle von Bedeutung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here