z-logo
Premium
Chemische Wirkungen ionisierender Strahlen 2. Kernstrahlen‐Chemie der Kohlenwasserstoffe
Author(s) -
Henglein Arnim
Publication year - 1959
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19590711202
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Ionisierende Strahlen erzeugen in Kohlenwasserstoffen zahlreiche Verbindungen niedrigen und höheren Molekulargewichtes. Freie Radikale, Ionen und freie Elektronen treten als kurzlebige, reaktionsfähige Zwischenprodukte der Radiolyse auf; ihre Reaktionen werden beschrieben. Strahlen‐Reaktionen in Kohlenwasserstoffen haben technisches Interesse wegen der Verwendung dieser Stoffe als Schmiermittel, Kühlmittel und Moderator in kerntechnischen Anlagen. In der präparativen Chemie kann die ionisierende Strahlung das UV‐Licht zur Auslösung von Kettenreaktionen ersetzen; ferner sind einstufige Reaktionen möglich, die sich durch Licht nicht auslösen lassen, z. B. Oxydation oder Sulfinierung von Kohlenwasserstoffen bei Zimmertemperatur.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here