z-logo
Premium
Neuartige, basisch substituierte Hydrazine und ihre Anwendung in der Arzneimittelsynthese
Author(s) -
Jucker E.
Publication year - 1959
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19590711002
Subject(s) - chemistry , hydrazine (antidepressant) , medicinal chemistry , biochemistry
Eine neue Klasse von Hydrazinen wurde aufgebaut; sie unterscheiden sich von den bisher bekannten Hydrazin‐Abkömmlingen dadurch, daß in ihrer Molekel außer der Hydrazin‐Funktion noch eine weitere, basische Stickstoff‐Gruppierung vorhanden ist. Diese Hydrazine wurden in verschiedene, physiologisch wirksame heterocyclische Systeme wie z. B. Pyrazolone, Pyridazone, 3.5‐Pyrazolidindione und Azetidin‐2.4‐dione übergeführt. Unter diesen wurde besonders intensiv die neue Gruppe viergliedriger Ringe, die Azetidin‐2.4‐dione, ausgebaut und damit die bisher bestehende Lücke in der Reihe der aliphatischen Dicarbonsäure‐imide geschlossen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here