Premium
Neues Verfahren zur Darstellung von Silicium‐ und Borwasserstoffen
Author(s) -
Sundermeyer W.,
Glemser O.
Publication year - 1958
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19580702003
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Halogen‐haltige Verbindungen des Siliciums bzw. Bors werden durch Einleiten in eine Schmelze aus Alkali‐ oder Erdalkalihalogeniden oder Kombinationen beider, in der Alkali‐ oder Erdalkalihydride gelöst sind, zu den Wasserstoff‐Verbindungen hydriert. Das dabei zum Halogenid umgesetzte Metallhydrid wird im gleichen Gefäß durch Elektrolyse in freies Alkali‐ bzw. Erdalkalimetall überführt und dieses anschließend durch Wasserstoff wieder hydriert. Durch stufenweises Betreiben kann ein halbkontinuierliches, durch gleichzeitiges Betreiben der Reaktion, Elektrolyse und Hydrierung des Metalls ein kontinuierliches Verfahren in einem Reaktionsgefäß erreicht werden.