Premium
Pfropf‐Misch‐Polymerisation mit Hilfe von γ‐Strahlen. Die Systeme Polymethacrylester/Acrylnitril, Polyisobutylen/Styrol und Polymethacrylester/Vinylpyrrolidon
Author(s) -
Henglein Arnim,
Schnabel W.,
Heine K.
Publication year - 1958
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19580701503
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Bei Einwirkung von γ‐Strahlen auf makromlekulare Stoffe in Gegenwart von Vinyl‐Verbindungen werden Pfropf‐Misch‐Polymere gebildet. Je nach den Versuchsbedingungen lassen sich vorgeformte Stücke makromolekularer Stoffe oberflächlich oder durchgehend mit einem andersartigen Polymeren durchziehen oder auch durch die Einlagerung begrenzter Schichten des neuen Polymeren in ihrem Innern verändern. Diese Prozesse der Oberflächen‐, durchgehenden und eingelagerten Pfropfung hängen von der Diffusion der Vinyl‐Verbindung in dem makromolekularen Stoff, von der Art der Bestrahlung und von der Anwesenheit von Polymerisations‐Inhibitoren ab. Die Pfropf‐Produkte aus den erwähnten Systemen unterscheiden sich charakteristisch in ihren Eigenschaften und der Kinetik ihrer Bildung. Diese Systeme werden als Prototypen für zahlreiche andere Polymer/Monomer‐Kombinationen angeführt.