z-logo
Premium
Chemische Veränderungen unbehandelter und modifizierter Wolle durch Reaktorstrahlung sowie 60 Co‐γ‐Strahlung in Gegenwart von Luftsauerstoff
Author(s) -
Fritze E.R.,
Pfannmüller H.,
Zahn H.
Publication year - 1957
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19570690904
Subject(s) - chemistry
Unbehandelte und chemisch modifizierte Wolle wurden 60 Co‐γ‐Strahlung bzw. Reaktor‐Strahlung (in Gegenwart von Luftsauerstoff) ausgesetzt. Wasserdampf‐Aufnahmefähigkeit, Alkali‐Löslichkeit, Cysteinsäure‐Zunahme, Tyrosin‐ und Tryptophan‐Abbau, Zunahme des Ammoniak‐Stickstoffs und des wasserlöslichen Stickstoffs sowie mechanische Faserschädigung lassen auf bevorzugte Angriffsstellen im Wollkeratin gegenüber Strahlungen hoher Energie schließen. Eine deutliche Stabilisierung gegen die Strahlungseinwirkung kann man durch Einbau aromatischer Gruppen erreichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here