z-logo
Premium
Über Ommochrome, eine Klasse natürlicher Phenoxazon‐Farbstoffe
Author(s) -
Butenandt A.
Publication year - 1957
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19570690104
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , stereochemistry , biology
Ommochrome sind saure Naturfarbstoffe, die besonders bei Arthropoden verbreitet vorkommen. Zu ihnen gehören die Augenfarbstoffe der Insekten. Man teilt die Ommochrome in die niedrigermolekularen Ommatine und die höhermolekularen Ommine ein. Der bestuntersuchte Vertreter der Ommatine ist der Phenoxazon‐Farbstoff Xanthommatin, dessen Konstitutionsermittlung und Synthese den ersten Zugang zur Chemie der Ommochrome eröffnet hat. Die Konstitutionsermittlung der Farbstoffe wurde durch Modellversuche an ihren Vorstufen Tryptophan, Kynurenin und Oxykynurenin wesentlich erleichtert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here