z-logo
Premium
Neuere Methoden der präparativen organischen Chemie II. Präparative und analytische Bedeutung tertiärer Phosphine und verwandter Verbindungen. Phosphor‐organische Verbindungen VI
Author(s) -
Horner L.,
Hoffmann H.
Publication year - 1956
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19560681502
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , phosphine , catalysis , organic chemistry
Die Chemie des Phosphors unterscheidet sich von der des Stickstoffs im wesentlichen durch 1. die ausgeprägt nucleophile Reaktionsweise der Verbindungen des dreibindigen Phosphors allen Reaktionspartnern gegenüber, die zur Aufnahme von Elektronendubletts befähigt sind. – 2. die Möglichkeit des Phosphor‐Atoms unter Erweiterung seiner Elektronenschale zum Decett fünf kovalente Bindungen einzugehen. – 3. die beim Phosphor günstigeren sterischen Voraussetzungen zur Aufnahme auch großräumiger Bindungspartner.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here