z-logo
Premium
Über die Gewinnung „typischer Farbkurven”︁ von Pulvern aus Reflexionsmessungen
Author(s) -
Kortüm G.,
Schreyer G.
Publication year - 1955
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19550672203
Subject(s) - chemistry , gynecology , philosophy , medicine
Das in früheren Untersuchungen entwickelte Meßverfahren zur Ermittlung „typischer Farbkurven” aus Reflexionsmessungen war auf solche Fälle beschränkt, in denen das Absorptionsvermögen der untersuchten Stoffe genügend klein war, daß Fälschungen der gewonnenen Spektren durch Anteile regulärer Reflexion auszuschließen waren. Durch Mischen der zu untersuchenden Stoffe mit einem geeigneten, nichtabsorbierenden Vergleichsstandard kann man erreichen, daß sich dieses Verfahren auf Stoffe mit beliebiger Absorption ausdehnen läßt. Es wird gezeigt, daß für diese „Mischungen” die Schuster‐Kubelka‐Munksche Funktion f( R diff ) dem molaren Extinktionskoeffizienten exakt proportional ist, so daß die log f( R diff )‐λ‐Kurven die typischen Farbkurven der untersuchten Stoffe darstellen. Dieses Verfahren bedeutet demnach eine wertvolle Bereicherung der Meßmethodik auf dem Gebiet der Absorptionsspektroskopie. Als Beispiele werden die typischen Farbkurven einiger Pigmentfarbstoffe wiedergegeben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here