z-logo
Premium
Zum Bildungsmechanismus adsorbierender und katalytisch wirksamer Aluminiumoxyde
Author(s) -
Prettre M.,
Imelik B.,
Blanchin L.,
Petitjean M.
Publication year - 1953
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19530652202
Subject(s) - chemistry
Die partielle Entwässerung von Hydrargillit‐Kristallen sowie von mikrokristallinen Böhmit‐Gelen führt zu festen Substanzen mit absorbierenden Eigenschaften. Die thermische Stabilität des kristallinen Böhmits ist zu groß, um entsprechende thermische Spaltungsprodukte zu geben. Die durch nahezu vollständige Entwässerung entstehenden festen Substanzen haben je nach den Ausgangshydraten verschiedene kristalline Strukturen. Die katalytische Aktivität wird durch diese Unterschiede beeinflußt. Thermogravimetrisch, röntgenographisch sowie durch Untersuchungen der spezifischen Oberfläche und der Porosität können die für Adsorption und Katalyse aktiven Phasen erfaßt und ihr Bildungsmechanismus beschrieben werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here