z-logo
Premium
Über die Notwendigkeit eines besonderen Antibasenbegriffes. Betrachtungen zu den Vorstellungen über Säuren und Basen
Author(s) -
Bjerrum Jannik
Publication year - 1951
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19510632203
Subject(s) - philosophy , humanities , chemistry
Seit den 30er Jahren ist man gewöhnt, den Begriff Säure oder Base im Sinne der Brønsted schen Theorien zu gebrauchen 1 . Dies änderte sich 1938, als G. N. Lewis 2 seine spezielle Elektronentheorie für Säuren und Basen erneuerte. Er faßt Säuren als Elektronenpaar‐Acceptoren und Basen als Elektronenpaar‐Donatoren auf. Es erhob sich eine lebhafte Diskussion. Es soll gezeigt werden, daß man durch Wahl einer passenden Nomenklatur (Einführung des Begriffes Antibase 3 ) all das Neue und Verdienstvolle der Lewis schen Theorie bewahren kann, ohne mit den Brønsted schen Definitionen in Konflikt zu kommen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here