Premium
Messung großer Zähigkeiten bei tiefen Temperaturen mit dem Vogel ‐ Ossag ‐ Steigrohr
Author(s) -
Hennenhöfer J.,
Fritz W.
Publication year - 1948
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19480200803
Subject(s) - chemistry , art
Bei der Prüfung von zähen Stoffen, besonders von Ölen, waren wir vor einiger Zeit vor die Aufgabe gestellt, ein geeignetes Meßverfahren für die Ermittlung der Viskosität sehr zäher Flüssigkeiten (10 6 bis 10 7 cP) auszuarbeiten. Das Meßverfahren sollte dabei einmal mit möglichst einfachen und schon in der Praxis eingeführten Geräten arbeiten und zum anderen auch im Gebiet tiefer Temperaturen bis etwa −80° brauchbar sein. Für die Lösung dieser Aufgabe erwies sich das sonst kaum beachtete Vogel‐Ossag‐Steigrohr als ein brauchbares Meßgerät. Da sich das Steigrohr inzwischen auch bei anderen an der früheren Physikalisch‐Technischen Reichsanstalt durchgeführten Versuchen mehrfach bewährt hat, werden im folgenden das Meßverfahren näher beschrieben und einige wesentliche Versuchsergebnisse mitgeteilt.