z-logo
Premium
Über vereinfachte Elementaranalyse und ihre Verwendung für technische Zwecke
Author(s) -
Dennstedt M.
Publication year - 1905
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19050182904
Subject(s) - german , citation , computer science , philosophy , library science , linguistics
I / \ I / CH Piiien Kampfen Propenylderivat Allylderivat Ein originelles Verfahren zur R e d u k t i o n von P h e n o l e n wurde fast gleichzeitig von B r u n e 148) und von S a b a t i e r und S e n d e r e n s49) bekannt gegeben. Es beruht darauf, daB die Dampfe der Phenole, mit Wasserstoffgas gemischt, uber fein verteiltes auf 170-175' bzw. 220 bis 230" erhitztes Nickel geleitet wird. Aus Phenol wurde Hexahydrophenol (Cyklohexanol), aus Thymol und Carvakrol die entsprechenden hydrierten Phenole erhalten. Die Ausbeuten wurden als gute bezeichnet. S c h i m m e 1 u. C 0.50) versuchten, das bekannte Verfahren von S c h r y v e r zur Bestimmung von Phenolen (Umsetzung der wasserund alkoholfreien Ole mit Natriumamid und Titration des entwickelten NH,) zur Bestimmung von A l k o h o l e n in Ltherischen Olen zu verwerten; doch ergab sioh aus den zahlreichen, in dieser Hinsicht angestellten Versuchen, daB Ole, die die Terpenalkohole Geraniol, Linalool, Terpineol oder andere Alkohole enthielten, hierfur Zahlen lieferten, die 25 bis 96% zu hoch waren. Ole, die auBer indifferenten Bestandteilen nur Phenole enthielten, gaben richtige oder wenigstens annkhernd richtige Werte fur den Phenolgehalt. Demnach scheint das Natriumamid energischer auf die Alkohole einzuwirken, und unter vermehrter Bildung von NH, ein Zerfall der Alkohole stat tzuf inden. (Schlu6 folgt.)

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here