Premium
Lebensdauermessung am Ionenstrahl bei kollinearer Laseranregung
Author(s) -
Breunig Th.,
Elbel M.,
Quad R.
Publication year - 1985
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19854970204
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Die Methode der kollinearen Laserspektroskopie, die sich durch eine Reduktion der Dopplerbreite um bis zu zwei Größenordnungen auszeichnet, erlaubt auch eine Bestimmung der Lebensdauer angeregter Ionenterme nach dem Verfahren des Level‐Crossing. Diese Methode ist attraktiv, weil die Ionen im Strahl in fast idealer Weise von Umgebungseinflüssen frei sind. Die Restdopplerbreiten sind allerdings noch breit gegen natürliche Linienbreite und Laserlinie. Wir konnten zeigen, daß in diesem Fall Lorentzkurven erhalten wurden, die mit Summen von Gaußkurven multipliziert sind. Die letzteren sind meist merklich breiter als die Lorentzkurven, überdies berechenbar, wenn man die Geschwindigkeitsverteilung der Ionen gemessen hat. Experimentell beobachtete Einbrüche in der Linienmitte wurden auf optisches Pumpen zurückgeführt und durch Lösen der Bewegungsgleichungen der beteiligten statistischen Tensoren verifiziert. Lebensdauern zweier Terme konnten ermittelt werden.