z-logo
Premium
Ein einfaches Modell für ein an einer isoelektronischen Störstelle schwach gebundenes Exziton
Author(s) -
Geistlinger H.,
Weller W.
Publication year - 1981
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19814930417
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Es wird ein Variationsverfahren angegeben, das die Bindung eines Exzitons an einer isoelektronischen Störstelle für den gesamten Bereich von starker Bindung bis zum freien Exziton beschreibt. Betrachtet wird ein direkter oder indirekter Halbleiter mit einem Leitungs‐ und einem Valenzband, für die Störstelle wird Einzentrennäherung verwendet. Der zentrale Teil der Elektronwellenfunktion wird ohne Effektive‐Masse‐Näherung behandelt. Der Bereich schwacher Bindung wird durch Entwicklung um den Grenzfall des freien Exzitons ausführlich diskutiert, dabei ergibt sich auch noch Bindung des Exzitons in einem kleinen Gebiet oberhalb der Potentialschwelle für Bindung des Elektrons.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here