z-logo
Premium
Behandlung nichtstationärer Vorgänge beim stimulierten R AMAN ‐Effekt
Author(s) -
Gase R.,
Schubert M.,
Walther H.G.,
Wilhelmi B.
Publication year - 1969
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19694780305
Subject(s) - physics
Die nichtstationäre Verstärkung einer S TOKES ‐Welle unter Berücksichtigung der im R AMAN ‐Medium wirkenden Relaxationsmechanismen kann durch ein System von gekoppelten partiellen Differentialgleichungen für die Dichte der S TOKES ‐Photonen und die Dichte der Besetzungszahlen der beteiligten Schwingungsniveaus beschrieben werden [1]. Ein Näherungsverfahren zur Lösung dieses Gleichungssystems wird hier dargestellt und auf die Berechnung der zeitabhängigen Verstärkung von einzelnen und aufeinanderfolgenden Impulsen sowie des zeitlichen Verlaufs der Besetzungszahldifferenz angewendet. Bei der Lösung wird auch der Fall hoher Umwandlungsraten von Laser‐ in S TOKES ‐Photonen behandelt, bei dem die Abnahme der Laserphotonenzahl berücksichtigt werden muß.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here