Premium
Magnetisches Verhalten von Palladium‐Ruthenium‐Legierungen
Author(s) -
Vogt E.,
Oehler E.
Publication year - 1965
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19654700704
Subject(s) - chemistry , physics , materials science , nuclear chemistry
An PdRu‐Legierungen bis 10 At.‐% Ru wurde zwischen 90° K und 800 °K die Suszeptibilität gemessen. Die Befunde lassen sich darstellen als Überlagerung eines durch d ‐Band‐Auffüllung mit der Ru‐Konzentration abnehmenden Band‐Anteils und eines wenig temperaturabhängigen Anteils, der von d ‐Elektronen herrührt, die an den Ru‐Atomen gebunden bleiben. Unter der Annahme, daß der Band‐Anteil ebenso von der Temperatur abhängt wie die Suszeptibilität von PdAg‐Legierungen, ergibt sich, daß je Ru‐Atom 3 Elektronen an das Band abgegeben werden. — Das rigid‐band‐Modell, das für die Befunde an AgPd‐ und Pd–Rh‐Legierungen befriedigt, kann vermutlich nur dann auf die PdRu‐Legierungen ausgedehnt werden, wenn man annimmt, daß die Austauschkopplung der d ‐ Elektronen durch Ru sehr stark vermindert wird.