z-logo
Premium
Thermodynamische Potentiale und Nachwirkungserscheinungen bei ferroelektrischen Kristallen
Author(s) -
Müser Horst E.
Publication year - 1964
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19644690310
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Die Zweckmäßigkeit verschiedener thermodynamischer Potentiale in der Ferroelektrizität wird diskutiert. Es wird ein einfaches Schema zur expliziten Formulierung von Potentialfunktionen vorgeschlagen. Für Seignettesalz als Beispiel wird allein aus der Forderung der Stabilität des Kristalls, der richtigen Kristallsymmetrie und des Curie‐Weisschen Gesetzes für die Dielektrizitätskonstante in der ferroelektrischen Richtung explizit eine einfache Funktion hergeleitet, die alle wesentlichen Eigenschaften dieses Stoffes wiedergibt. Anschließend wird kurz ausgeführt, wie sich Nachwirkungserscheinungen durch zeitabhängige Zustandsvariablen oder komplexe Entwicklungskoeffizienten (= Stoffgrößen) im Rahmen der Potentiale wiedergeben lassen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here