z-logo
Premium
Zum statischen Grundgesetz der Versetzungstheorie
Author(s) -
Kröner Ekkehart
Publication year - 1963
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19634660105
Subject(s) - torsion (gastropod) , physics , chemistry , biology , anatomy
Das geometrische Grundgesetz (Kontinuität) der Feldtheorie der Versetzungen und Eigenspannungen läßt sich bekanntlich in Form von Einsteinschen Gleichungen in einem nicht‐Euklidischen, mit Krümmung und Torsion behafteten Raum Γ formulieren, wobei die Torsion den Versetzungen, die Krümmung den punktförmigen Gitterfehlern als Eigenspannungsquellen zugeordnet werden kann. Es wird gezeigt, daß das statische Grundgesetz (Gleichgewicht der Kräfte und Momente) in Einsteinschen Gleichungen eines von Γ verschiedenen nicht‐Euklidischen Raumes X zusammengefaßt werden kann, wobei die Kraftspannungen (= Reaktionskraft pro Flächeneinheit) durch die Krümmung repräsentiert werden, während die als Reaktionen gegen Versetzungen auftretenden Momentenspannungen (= Reaktionsmoment pro Flächeneinheit) in Form der Torsion erscheinen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here