Premium
Hochaufgelöste paramagnetische Protonenresonanzspektren einiger Metallalkylverbindungen
Author(s) -
Klose G.
Publication year - 1961
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19614630311
Subject(s) - physics , crystallography , chemistry
Es werden die hochaufgelösten paramagnetischen Protonenresonanzspektren von Diäthylcadmium, Tetraäthylzinn, Diäthylselenid und der entsprechenden Methylverbindungen bei 25 MHz untersucht. Die Spektren von Diäthylcadmium und Tetraäthylzinn können als Überlagerung der Spektraltypen A 3 B 2 , A 3 B 2 X, A 3 B 2 Y (X, Y‐Metallisotope mit dem Spin 1/2) und das Spektrum von Diäthylselenid als A 3 B 2 ‐System interpretiert werden. Die Spektren der entsprechenden Methylverbindungen entstehen durch Überlagerung der Spektraltypen A 3 , A 3 X, A 3 Y und A 3 Z (Z — Kohlenstoffisotop C. Die Elektronegativität von Cadmium, Zinn und Selen wird erstens aus der inneren chemischen Verschiebung der Äthylverbindungen und zweitens aus den C 13 ‐Kopplungen der Protonen der Methylverbindungen bestimmt. Die exakte Lösung der Spin‐Hamiltonfunktion für Protonenresonanzspektren des A 3 B 2 ‐Typs wird durchgeführt.